Cerion®, Ihr Spezialist für individuelle Gestaltung
Nichts ist unmöglich! Wir bieten Ihnen Sonderanfertigungen in höchster Qualität, umweltfreundlich und ökologisch.
Wir bleiben nicht gut, wenn wir nicht
immer besser werden wollen!
Cerion® Wachswaren
Wir sind ein traditionelles Familienunternehmen, spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb von Kirchenkerzen und Devotionalien, seit 1988. Unser eigenes Vertriebsnetz, mit Standorten im In- und Ausland, ermöglicht eine intensive Kundenbetreuung vor Ort. Die enge, persönliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, ist der Nährboden für erfolgreiche Weiterentwicklungen bestehender, traditioneller Produkte, sowie der Gestaltung neuer, innovativer Produkte.
Hueber Kerzen gibt es seit 1949 und ist ein Vertriebspartner von Cerion© Wachswaren mit eigener Filiale in Regensburg.
„Wir verwenden seit Jahren rußfreie Cera Nova® Opferkerzen und haben kaum mehr Rußrückstände, auch das Problem mit tropfendem Wachs/Verunreinigungen ist behoben! Die Zusammenarbeit mit Cerion ist vorbildlich und aufgrund der absolut positiven Erfahrung können wir die Firma nur weiterempfehlen.“
Pater Benedikt Fleischmann OSB, Benediktinerabtei Weltenburg
„Seit vielen Jahren arbeiten die Fendsbacher Werkstätten mit Cerion® gut zusammen. Die uns anvertrauten Menschen mit Behinderung sind gerne mit Ihren Aufträgen beschäftigt und somit können wir unsere gesetzliche Aufgabe, der Förderung am Arbeitsplatz mit Ihren Arbeiten sicherstellen. Wir freuen uns wenn Sie auch in Zukunft durch neue Aufträge die Arbeit der Fendsbacher Werkstätten unterstützen können.“
Franz Aigner, Werkstattleitung
„2010 hat sich das Domkapitel Regensburg für die Umstellung der Opferlichter entschieden. Seit wir Ihre Opferkerzen Lumex Nr. 3 benutzen, ist die Verrußung sichtbar zurückgegangen. Auch die Handhabung gestaltet sich für unsere Mesner sehr einfach. Ihre Flexibilität bei der Lieferung möchte ich besonders hervorheben. Wir sind froh auf diese Produkt zurückgreifen zu können.“
Martin Braun, Administrator Domkapitel des Bistums Regensburg
Unser patentiertes Produkt: Cera Nova® Flüssigwachskerzen – darauf sind wir stolz
• Lebendiges Licht – helle Flamme für eine stimmungsvolle Atmosphäre
• Umweltfreundlich – natürliche Rohstoffe, Flüssigwachs, Docht auf Naturbasis
• Regional – kurze Transportwege
• Rußarm – kein Verbrennen des Dochtes
• Sauber – tropffreies und restloses Abbrennen
• Pflegeleicht – keine verschmutzen Opfertische, keine Wachsreste auf dem Boden
• Brenndauer ca. zwei Stunden
• Wiederbefüllung – Rücknahme > Reinigung > Befüllung > Lieferung.



RAL-Qualität – geprüfte Qualität
durch RAL-Gütesiegel Kerzen
Das „Gütezeichen Kerzen“ gewährleistet:
• hohen Gebrauchswert und konstante Qualität
• gleichbleibende Formen, Farbtöne, Abmessungen und Beschaffenheit
• hohe Gesundheits- und Umweltverträglichkeit
• ruß- und raucharmer Abbrand

Umweltfreundlich
Rapswachs – unser weitgehender Verzicht auf Palmöl
Für die Herstellung von günstigen Kerzen wird oft Palmöl verwendet. Das Problem: Für die Gewinnung von Palmöl wird Regenwald abgeholzt. Durch illegale Brandrodung werden Palmölplantagen erweitert und der einzigartige Regenwald verschwindet immer mehr. Menschen und Tiere verlieren Ihren Lebensraum. So entsteht eine der größten Umweltkatastrophen unserer Zeit.

Wir verzichten deshalb bewusst auf die Verwendung von Palmöl und sind stets auf der Suche nach guten Alternativen, z.B. bieten wir Opferlichter mit Rapswachs an. Raps ist ein natürlicher und schnell nachwachsender Rohstoff und bietet dabei ein hervorragendes Abbrennverhalten. Rapswachs ist schwefelfrei und verbrennt ohne CO2 Ausstoß.
Teelichter ohne Aluminiumhüllen
Aluminium wird aus dem Ausgangsmaterial Bauxit gewonnen. Dabei fallen pro Tonne Aluminium bis zu vier Tonnen hochgiftiger, rotgefärbter Schlamm an. Rotschlamm wird in großen Seen gelagert oder einfach in Flüsse geleitet. Dadurch wird das Grundwasser verseucht. Tiere und Pflanzen sterben und die Wasservorräte gehen verloren. Wir bieten Ihnen Teelichter ohne Aluminiumhülle an. Unsere speziell entwickelten Opferlichter mit der besonders hitzebeständigen PC-Hülle erhalten Sie in verschiedenen Größen und Farben.

Recycling Initiative
Kunststoff ist ein Wertstoff, genau wie Metall, Glas oder Papier, deshalb gehört es auch nicht in den Abfall. Für uns ist es selbstverständlich, dass aus alten Opferlichtbechern neue hergestellt werden.
Die ausgebrannten Kunststoffbecher werden von uns kostenlos zurückgenommen, gereinigt und wiederverwendet. Ausgediente Becher, die nicht mehr gereinigt werden können, werden zermahlen und bei der Herstellung den neuen Bechern beigemengt. So bildet sich ein
geschlossener Kreislauf und es entsteht kein Abfall.
Soziale Verantwortung
und Chancengleichheit

Seit Beginn arbeiten wir eng mit Werkstätten für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung zusammen. Ziel dieser Kooperationen ist es, möglichst vielen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung zu geben. Unter diesem Aspekt verlagern wir nur Tätigkeiten zu den Werkstätten, die problemlos umzusetzen sind, und dennoch eine Förderung des Einzelnen zulassen.
Arbeit ermöglicht Menschen ein erfülltes Leben und stärkt das Selbstbewusstsein!